Gott ist in Wirklichkeit einem jeden von uns nicht fern, denn in ihm leben und weben und sind wir. Apg. 17,27b-28 Der unbekannte Gott Paulus erklärt den Griechen, die sich für seine Botschaft interessieren, was es mit Gott auf sich hat. Das Interesse ist nicht wirklich ernsthaft, aber man ist in Athen immer auf der Suche nach Neuigkeiten, um zu diskutieren und ein Gesprächsthema zu haben. Paulus hatte den Altar des unbekannten Gottes entdeckt und diesen unbekannten Gott wollte er jetzt bekannt machen. Er zeigt im Lauf seiner Rede vor dem Hohen Rat (der Athener) auf, dass der Gott, den er verkündet anders ist, als alle den Griechen bekannten Götter. Während Götter üblicherweise Wesen waren, die auf ihren Bergen oder an sonstigen unerreichbaren Orten wohnten, will Paulus zeigen, dass Gott erreichbar ist, weil alle Menschen in ihm wohnen. Die griechischen Götter waren zudem listig und relativ unzuverlässig. In ihren Kreisen ging es mitunter schlimmer zu, als auf d...