Direkt zum Hauptbereich

Wehmut und Zuversicht

 

Ich trenne mich vom alten Leben Manches hat mir Halt gegeben. Doch jetzt ist seine Zeit vorbei. Vieles wird jetzt nochmal neu.

„Es ist ein ziemlicher Ballast, den Du mitgenommen hast.“ Denk ich mir und werfe weg. Ja, jetzt ist es nur noch Dreck.

Erinnerungen kommen hoch. Vielleicht behalt ich Dieses noch? „Ach! – Was solls? – Das kommt jetzt weg!“ Sonst sitzt es wieder im Versteck. Wo es ruhig darauf wartet, entdeckt zu werden und dann startet wieder diese alte Trott. Nein! das kommt jetzt auf den Schrott!

Doch auch Wehmut mich befällt. Bin ich vielleicht falsch aufgestellt? Jetzt nur nicht unterkriegen lassen. Auf geht’s auf die neuen Straßen!

Ich will mich auf die Socken machen. Ich hör schon Rufen und auch Lachen. Der neue Weg wird interessant. Ich erobre neues Land!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Suche nach der Suche

Warum dieser Artikel? Angesichts der Tatsache, dass der Suma e.V am 12.9.24  erklärt hat , dass Metager keine kostenlose Suche mehr anbieten kann, weil Yahoo die Verträge fristlos gekündigt hat und somit die Werbeeinahmen, die zum Betrieb der Suchmaschine erforderlich waren, da Mitgliedsbeiträge die Betriebskosten nicht decken konnten, bekam das Thema für mich schlagartig wieder Bedeutung. Unter anderem auch deswegen, weil ich im Bekanntenkreis Metager empfohlen und auf diversen Rechnern als Standardsuchmaschine eingestellt habe. Die Wenigsten werden für die Suche mit metager in Zukunft bezahlen wollen. Ich musste also eine Alternative vorschlagen und habe mich für Startpage entschieden, das ich selbst auch oft nutze und daher kenne. Meine letzte Recherche zu dem Thema lag allerdings einige Zeit zurück. Erfahrungen der letzten Zeit Im letzten Jahr habe ich einige Monate lang Ecosia als Standardsuchmaschine genutzt, die auf dem Index von bing aufsetzt. Gefallen hat mir, dass sie...

Vor dem Leben genommen

 Vor dem Leben genommen Mein Gott – ich überhäufe dich mit Fragen! Ich kann von morgens bis abends nur klagen! Wie konnte dieses Unglück passieren? Warum musste das Kind sein Leben verlieren? Es wuchs im Bauch doch behütet auf. Die Schwangerschaft nahm ihren Lauf. Es haben sich schon alle gefreut. Jetzt wird Manches tief bereut. Bin ich schuld, hab ich was verpasst? Hab ich mich zu hart angefasst? Hat das Kind was nicht vertragen? Herr, Du kennst die schlimmen Klagen. Tausend Stimmen schwirren im Kopf. Doch tot ist mein kleiner, armer Tropf. Wir wollten mit ihm das Leben verbringen. Wollten mit ihm tanzen und singen. Es ist so unwirklich still im Haus. Die Trauer ist ein richtiger Graus. Sie erfasst den kleinsten Gedanken. Gibt es denn da gar keine Schranken? Auch wenn ich’s nicht versteh‘, Du riefst dieses Kind. Es tut mir sehr weh. In deine Arme geschwind. Doch dürfen Gedichte nicht schrecklich enden. Sie sollen doch manches zum Guten wenden. Du sagst den Elte...

Still

Still Das Haus ist still, so, wie eigentlich immer. Aber es ist anders. Gerade noch war da: Leben. So, wie früher. Die Kinder waren da. Das Enkelkind hat geschrien, gelacht,  Faxen und in die Windel gemacht. Es ist ungewohnt gewohnt. Bewohnt unbewohnt. S chön und leer. Es wäre schön, es gäbe mehr Tage - so voller Leben. © Christian-M. Kleinau 11/2024 Unentgeltliche, unveränderte Weitergabe unter Angabe des Copyrights erlaubt –