Direkt zum Hauptbereich

Siehe, dein König kommt zu Dir! - 1. Advent 2021

https://www.freeimages.com/photographer/jruppit-78854
Siehe, Dein König kommt zu Dir, ein Gerechter und ein Helfer

Sach. 9,9b

Ein Erster Advent in schwierigen Zeiten. Der Tag heute nimmt die Wiederkunft Jesu in den Blick. „Siehe, Dein König kommt zu Dir.“ Sehen wir das wirklich? 

Unsere Blicke richten sich in diesen Zeiten meist auf den Impfpass, oder die bange Frage, ob neben mir ein Ungeimpfter sitzt, der mich trotz meiner Impfung ansteckt. Wie werde ich, wird meine Familie die Coronazeit meistern?

Siehe, Dein König kommt zu Dir!

Was, ein König kommt zu mir?
Sind doch andre Zeiten hier.
Das haben wir doch überwunden.
Sind selber Herren unsrer Stunden.

Ich dulde keine Obrigkeit!
Mit der liege ich im Streit. [i]
Täglich werd ich schikaniert!
Das ist früher nie passiert.

Maske tragen, Impfpass zeigen,
vor Ungeimpften sich verneigen
Abstand halten, Teste machen.
Ja, da gibt es nichts zu lachen. [ii]

Per Video wird viel gestreamt.
Doch der Mensch ist rausgebeamt. [iii]
Die Gemeinschaft doch so wichtig
wird immer mehr ganz Null und nichtig. [iv]

Und dann ist da noch so viel Streit.
Nicht nur in dieser heiligen Zeit.
Einer traut dem Andern nicht.
Man schaut sich nicht mehr ins Gesicht

das durch die Maske ist verdeckt.
Ja, da wird ganz viel versteckt.
Man weiß nicht mehr, wer die Wahrheit sagt.
Alle werden angeklagt.

Die Nachrichten, die liegen schief.
Im Mainstream und Alternativ. [v]
Man fälscht und trickst, manipuliert.
Verdummung wird live ausprobiert.

Unruhe soll im Land entstehen.
Dadurch wird es schwach, ihr werdet sehen.
Schon lachen sich der Feinde viel
ins Fäustchen, denn sie sind am Ziel.

Ich seh schon, wie du resignierst.
Vor diesem Schmutz kapitulierst.
Was soll man machen?! Rufst du aus.
Das Ganze ist nur noch ein Graus!

Ich hab einen Tipp für dich parat.
Der kommt nicht gut in unserm Staat.
Er passt nicht in unsre Zeit.
Trotzdem hilft er. Gerade heut‘.

Gott hat es uns fest versprochen:
„Die neue Zeit ist angebrochen“.
Ein Reich — nicht von dieser Welt
Wurde mit Jesus aufgestellt.

Einzig, der Glaube fehlt bei vielen.
Er widerspreche eignen Zielen.[vi]
Gott will doch nur die Knute schwingen.
Uns ins Fegefeuer bringen.[vii]

Drum hör auf diesen kurzen Text.
Es ist nichts, was Dich verhext.
Er will dein Herz ganz warm berühren.
Du sollst Gottes Nähe spüren.

Er ist ein ganz andrer König.
Sanft und gerecht. Er hilft nicht wenig.
Er will heute zu dir kommen.
Hat er Dein Herz schon eingenommen? [viii]

Er gießt Öl auf Deine Wunden. [ix]
Deine Schuld wird nicht gefunden.
Denn er hat sie abgetragen.
Wurde für Dich ans Kreuz geschlagen. [x]

Jetzt warten wir, dass er die Zeit
beendet und auch allen Streit.
Dass er zeigt: Sein Wort ist wahr.
Die Herrlichkeit und Macht sind da.

Er wird die Streithähne befrieden
im Osten, Westen, Norden Süden.[xi]
Alle werden ihn erkennen
Und seinen Namen laut benennen. [xii]

Dann ist er nicht mehr dieses Kind.
Schwach und arm im Winterwind.[xiii]
Dann zeigt sich: Gottes Wort ist wahr.
Einfach, mächtig, sonnenklar.

Komm, probier es nochmal aus.
Öffne dein Herz ihm und dein Haus.
Denn er steht jetzt vor deiner Tür.[xiv]
Alles liegt nur noch an Dir.

 


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Suche nach der Suche

Warum dieser Artikel? Angesichts der Tatsache, dass der Suma e.V am 12.9.24  erklärt hat , dass Metager keine kostenlose Suche mehr anbieten kann, weil Yahoo die Verträge fristlos gekündigt hat und somit die Werbeeinahmen, die zum Betrieb der Suchmaschine erforderlich waren, da Mitgliedsbeiträge die Betriebskosten nicht decken konnten, bekam das Thema für mich schlagartig wieder Bedeutung. Unter anderem auch deswegen, weil ich im Bekanntenkreis Metager empfohlen und auf diversen Rechnern als Standardsuchmaschine eingestellt habe. Die Wenigsten werden für die Suche mit metager in Zukunft bezahlen wollen. Ich musste also eine Alternative vorschlagen und habe mich für Startpage entschieden, das ich selbst auch oft nutze und daher kenne. Meine letzte Recherche zu dem Thema lag allerdings einige Zeit zurück. Erfahrungen der letzten Zeit Im letzten Jahr habe ich einige Monate lang Ecosia als Standardsuchmaschine genutzt, die auf dem Index von bing aufsetzt. Gefallen hat mir, dass sie...

Vor dem Leben genommen

 Vor dem Leben genommen Mein Gott – ich überhäufe dich mit Fragen! Ich kann von morgens bis abends nur klagen! Wie konnte dieses Unglück passieren? Warum musste das Kind sein Leben verlieren? Es wuchs im Bauch doch behütet auf. Die Schwangerschaft nahm ihren Lauf. Es haben sich schon alle gefreut. Jetzt wird Manches tief bereut. Bin ich schuld, hab ich was verpasst? Hab ich mich zu hart angefasst? Hat das Kind was nicht vertragen? Herr, Du kennst die schlimmen Klagen. Tausend Stimmen schwirren im Kopf. Doch tot ist mein kleiner, armer Tropf. Wir wollten mit ihm das Leben verbringen. Wollten mit ihm tanzen und singen. Es ist so unwirklich still im Haus. Die Trauer ist ein richtiger Graus. Sie erfasst den kleinsten Gedanken. Gibt es denn da gar keine Schranken? Auch wenn ich’s nicht versteh‘, Du riefst dieses Kind. Es tut mir sehr weh. In deine Arme geschwind. Doch dürfen Gedichte nicht schrecklich enden. Sie sollen doch manches zum Guten wenden. Du sagst den Elte...

Was mich gerade umtreibt

  Wie können wir unser Land voranbringen? In den letzten Wochen lief die Dokumentation " Eine Deutsche Partei " im Fernsehen. Ich habe es mir erst später angeschaut. Der Film zeigt unkommentierte Ausschnitte aus dem "Parteileben" der AFD und einiger ihrer Abgeordneten. Das Material ist ein paar Jahre alt.  Im Vorfeld wurde über den Film berichtet, dass man ihn sehen müsse, weil die AFD "ihr wahres Gesicht" zeige. Man erfahre viel über die "Methoden" der Partei.  Was ich empfand Zunächst einmal hatte ich immer wieder Probleme zu verstehen, um was es ging, da die Kamera sehr nahe an den Leuten war und der Ton durch Umgebungsgeräusche stark beeinträchtigt war.  Mitgeschnittene Diskussionen hätte man gerne zu Ende gesehen und damit auch den Ausgang mitbekommen. Ich bin nicht so gut darüber informiert, was die Partei letztendlich vertrat. (Also wie es ausging) In jedem Fall wurden politische Positionen deutlich, die die Partei vertritt. Und die waren ...