Direkt zum Hauptbereich

Erfahrungen mit Tibber

 

Lizenz: Christian-M. Kleinau eigene Aufnahme

Tibber - Ökostrom zum Einkaufspreis 

mit diesem Versprechen tritt der Stromhändler Tibber an, den Energiemarkt für private Endkunden aufzumischen und dem Kunden den günstigst möglichen Strompreis anzubieten.
Dazu gefällt, dass der Händler nur eine feste monatliche Pauschale für seine Dienstleistung in Höhe von z.Zt. 3,99€ Tibber-Gebühr verlangt, sowie die Kosten des Messtellenbetriebs.

Endlich keine Anbieterwechsel mehr!

Ich hatte das Gefühl, nach den ständigen Stromanbieterwechseln der letzten Jahre am Ziel zu sein. Merkte jedoch schnell, dass das Ganze für Nutzer einer nicht-smarten Messtelle Grenzen hat.
Der zweite ungünstige Faktor ist die aktuelle Preisentwicklung, bei der der Börsenpreis nur eine Richtung kennt: Nach oben.
Das führte für mich in Summe dazu, dass ich trotz stetig sinkendem Verbrauch eine stetig steigende Rechnung hatte. Das ist jetzt nicht unbedingt Tibber anzukreiden. Es liegt halt im System. 
Kunden ohne Smartmeter zahlen den erzielten Durchschnittspreis des aktuellen Monats. Es ist noch nicht einmal dann eine taggenaue Abrechnung möglich, wenn man täglich ablesen würde. 
Einzig mit Smartmeter ergeben sich Einsparmöglichkeiten, wenn Verbraucher im Haushalt Günstigstromzeiten nutzen können. Das kann ich aber nicht.

Was mir an Tibber gefallen hat:

  • Die Tatsache, dass es Tibber nicht darum geht, möglichst viel Strom zu verkaufen. Das ist wegen der pauschalen Servicegebühr uninteressant. Im Gegenteil. Es werden Hilfsmittel zum Stromsparen angeboten, die bei Kauf zu Rabatten führen. Stromsparen macht so Spaß.
  • Es wird nur Ökostrom angeboten
  • Es gibt keine lange Vertragsbindung. (Vier Wochen Kündigungsfrist)

Gewöhnungsbedürftig war:

  • Die Verwaltung des Vertrages erfolgt ausschließlich per Smartphone-App. Die war bis Mai 2021 nicht in der Lage Zählerstände entgegenzunehmen. Das geht jetzt, war für mich aber lästig, da ich sowas nicht auf dem Smartphone haben will, sondern einen Android Emulator nutzen musste.
  • Die Reaktionszeit des Supports im sogenannten Chat. Es gibt ein Chatmodul, das aber ein besseres E-Mailprogramm darstellt. Ein Echtzeit-Chat findet nicht statt. Man erhält die Antworten später per Mail und muss dann wieder im Chat antworten.

Gar nicht ging:

  • Eine Ablesung ist bei Tibber keine Ablesung. Die am Monatsende übermittelten Zählerstände wurden durch intransparente Berechnungen umgerechnet und ggf. sogar im nächsten Monat nochmals korrigiert.
    Noch schlimmer war aber, dass Ablesungen bei Tibber verloren gingen und dann Verbräuche geschätzt wurden, obwohl Werte übermittelt wurden.

Fazit:

Strombezug mit Tibber ist eine Wette. Bei stabilen Börsenpreisen ist es durchaus in der Lage, die Stromrechnung zu senken, auch weil zum Energiesparen aktiv animiert wird. In einer Preisexplosionsphase sollte man sich aber einen Anbieter suchen, der über längerfristig preisstabile Kontingente verfügt und die dann zum vereinbarten Preis verkauft. 
In der aktuellen Situation - Ende 2021 / Anfang 2022 ist es für den Kleinkunden eher uninteressant. 
Die Prozesse funktionieren leidlich. Sind aber gewöhnungsbedürftig.

Anhang Preisentwicklung 2021:

Der Preis versteht sich inklusive aller Kosten (Messtelle und Tibbergebühr umgerechnet auf die kWh)

  • Februar 0,31€
  • März 0,31€
  • April 0,32€
  • Mai         0,31€
  • Juni         0,34€
  • Juli         0,37€
  • Aug         0,36€
  • Sept         0,41€
  • Okt         0,43€
  • Nov         0,48€
  • Dez          0,53€
  • Jan          0,38€ bis 9.1.22

Mittlerer Preis Brutto: 37,9 Cent 
Netto: 29,4 Cent 





Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Suche nach der Suche

Warum dieser Artikel? Angesichts der Tatsache, dass der Suma e.V am 12.9.24  erklärt hat , dass Metager keine kostenlose Suche mehr anbieten kann, weil Yahoo die Verträge fristlos gekündigt hat und somit die Werbeeinahmen, die zum Betrieb der Suchmaschine erforderlich waren, da Mitgliedsbeiträge die Betriebskosten nicht decken konnten, bekam das Thema für mich schlagartig wieder Bedeutung. Unter anderem auch deswegen, weil ich im Bekanntenkreis Metager empfohlen und auf diversen Rechnern als Standardsuchmaschine eingestellt habe. Die Wenigsten werden für die Suche mit metager in Zukunft bezahlen wollen. Ich musste also eine Alternative vorschlagen und habe mich für Startpage entschieden, das ich selbst auch oft nutze und daher kenne. Meine letzte Recherche zu dem Thema lag allerdings einige Zeit zurück. Erfahrungen der letzten Zeit Im letzten Jahr habe ich einige Monate lang Ecosia als Standardsuchmaschine genutzt, die auf dem Index von bing aufsetzt. Gefallen hat mir, dass sie...

Was mich gerade umtreibt

  Wie können wir unser Land voranbringen? In den letzten Wochen lief die Dokumentation " Eine Deutsche Partei " im Fernsehen. Ich habe es mir erst später angeschaut. Der Film zeigt unkommentierte Ausschnitte aus dem "Parteileben" der AFD und einiger ihrer Abgeordneten. Das Material ist ein paar Jahre alt.  Im Vorfeld wurde über den Film berichtet, dass man ihn sehen müsse, weil die AFD "ihr wahres Gesicht" zeige. Man erfahre viel über die "Methoden" der Partei.  Was ich empfand Zunächst einmal hatte ich immer wieder Probleme zu verstehen, um was es ging, da die Kamera sehr nahe an den Leuten war und der Ton durch Umgebungsgeräusche stark beeinträchtigt war.  Mitgeschnittene Diskussionen hätte man gerne zu Ende gesehen und damit auch den Ausgang mitbekommen. Ich bin nicht so gut darüber informiert, was die Partei letztendlich vertrat. (Also wie es ausging) In jedem Fall wurden politische Positionen deutlich, die die Partei vertritt. Und die waren ...

Vor dem Leben genommen

 Vor dem Leben genommen Mein Gott – ich überhäufe dich mit Fragen! Ich kann von morgens bis abends nur klagen! Wie konnte dieses Unglück passieren? Warum musste das Kind sein Leben verlieren? Es wuchs im Bauch doch behütet auf. Die Schwangerschaft nahm ihren Lauf. Es haben sich schon alle gefreut. Jetzt wird Manches tief bereut. Bin ich schuld, hab ich was verpasst? Hab ich mich zu hart angefasst? Hat das Kind was nicht vertragen? Herr, Du kennst die schlimmen Klagen. Tausend Stimmen schwirren im Kopf. Doch tot ist mein kleiner, armer Tropf. Wir wollten mit ihm das Leben verbringen. Wollten mit ihm tanzen und singen. Es ist so unwirklich still im Haus. Die Trauer ist ein richtiger Graus. Sie erfasst den kleinsten Gedanken. Gibt es denn da gar keine Schranken? Auch wenn ich’s nicht versteh‘, Du riefst dieses Kind. Es tut mir sehr weh. In deine Arme geschwind. Doch dürfen Gedichte nicht schrecklich enden. Sie sollen doch manches zum Guten wenden. Du sagst den Elte...