Direkt zum Hauptbereich

Neues in der Genderfrage Oktober 2022

Lizenz CC0 Pixabay.
Genderproblematik und neue Einsichten in das Problem

Ich nehme gerade am OpenHPI-Kurs Gender und Technologie teil. Die erste Woche war bereits in vieler Hinsicht ein interessanter Augenöffner. Ich bin mir sicher, dass das Thema sehr wichtig ist und möchte es in Zukunft stärker berücksichtigen.

Durch das Begleitmaterial bin ich auf verschiedene Beiträge von und über Transgender-Personen gestoßen, die einen Einblick in ihr Erleben geben, wofür ich sehr dankbar bin. Die Geschichten sind teilweise sehr bewegend.

Infos hierzu hier: https://y.com.sb/watch?v=f_9hziq2egk


Vor allem finde ich interessant, dass Menschoj eine gefühlte Distanz zwischen ihrem biologischen und wahrgenommenen Geschlecht so drängend und intensiv erleben, dass es zu schwerwiegenden Eingriffen in die Biologie kommen kann (Homonbehandlung, geschlechtsangleichende OP's etc.), die dann ihre ganz eigenen Nebenwirkungen entfalten und die Betroffenoj je nach Auswirkung stärker beeinträchtigen, als die triggernde Unzufriedenheit mit dem wahrgenommenen Geschlecht.

Mehrere der Betroffenoj sagen dann, dass die Therapie zu schnell darauf hingewirkt habe, dass die Transition in das andere Geschlecht zu schnell erfolgte. Die Beratung wäre nicht ausführlich genug gewesen und hätte andere, weniger invasive Lösungen nicht aufgezeigt. Es habe auch an längerer Begleitung gefehlt. (Andere haben sich bewusst  dagegen entschieden.) Siehe auch hier: https://y.com.sb/watch?v=XDwhGVteLGc


Das hat mich auch sehr bewegt. Bis heute wusste ich gar nicht, dass man die Transition auch rückwärts durchführen kann. Ich möchte es in diesem Blogbeitrag aber unbedingt ansprechen. Am Besten ist es natürlich, wenn einu gutu Therapeutu einen Weg mit dem unzufriedenen Menschu findet, mit dem Problem umzugehen.

Selbstwert

Immer wieder wurde auch geäußert, dass die Transition der Türöffner in Kreise war, in denen erstmals Anerkennung und Verständnis erfahren wurde was dem Selbstwert und der Selbstsicherheit förderlich ist.

Dafür wurde von den Detrans-Personoj beschrieben, dass de Detransition eine völlige Vereinsamung zur Folge hatte, weil die LGBTQ-Kreise plötzlich verschlossen waren. 

Mehr Infos hierzu auf https://post-trans.com/Detransition-Deutsch

Gute Beratung von Nöten

Wer sich also mit dem Gedanken trägt, mit medizinischen Maßnahmen Änderungen am biologischen Geschlecht vornehmen zu lassen, ist gut beraten, wenn oj vielleicht vorher nochmal eine Runde dreht, in der mensch sich Gedanken macht, ob die Genderdysphorie (erlebte Ungleichheit zwischen erlebtem und biologischen Geschlecht) nicht auch mit weniger invasiven Maßnahmen angegangen werden kann. Dabei geht es sicher immer auch um die Frage, wo Anerkennung und Angenommensein zu finden sind. 

Eine Beschäftigung mit den Schilderungen auf Post-trans.com ist im Vorfeld der Transition sicher hilfreich, wenn auch für manche Personen schwer zu ertragen. 

Ich wünsche jedu, dej sich Gedanken über eine Transition macht, dass oj vor allem jemanden an der Seite hat, der ojn wirklich annimmt, liebt und stärkt. Das kann kein Therapeut und keine Webseite und keine Lebensberatung liefern.


In diesem Artikel wird wie von frumble vorgeschlagen geschlechtsneutral gegendert. Siehe auch hier.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Suche nach der Suche

Warum dieser Artikel? Angesichts der Tatsache, dass der Suma e.V am 12.9.24  erklärt hat , dass Metager keine kostenlose Suche mehr anbieten kann, weil Yahoo die Verträge fristlos gekündigt hat und somit die Werbeeinahmen, die zum Betrieb der Suchmaschine erforderlich waren, da Mitgliedsbeiträge die Betriebskosten nicht decken konnten, bekam das Thema für mich schlagartig wieder Bedeutung. Unter anderem auch deswegen, weil ich im Bekanntenkreis Metager empfohlen und auf diversen Rechnern als Standardsuchmaschine eingestellt habe. Die Wenigsten werden für die Suche mit metager in Zukunft bezahlen wollen. Ich musste also eine Alternative vorschlagen und habe mich für Startpage entschieden, das ich selbst auch oft nutze und daher kenne. Meine letzte Recherche zu dem Thema lag allerdings einige Zeit zurück. Erfahrungen der letzten Zeit Im letzten Jahr habe ich einige Monate lang Ecosia als Standardsuchmaschine genutzt, die auf dem Index von bing aufsetzt. Gefallen hat mir, dass sie...

Vor dem Leben genommen

 Vor dem Leben genommen Mein Gott – ich überhäufe dich mit Fragen! Ich kann von morgens bis abends nur klagen! Wie konnte dieses Unglück passieren? Warum musste das Kind sein Leben verlieren? Es wuchs im Bauch doch behütet auf. Die Schwangerschaft nahm ihren Lauf. Es haben sich schon alle gefreut. Jetzt wird Manches tief bereut. Bin ich schuld, hab ich was verpasst? Hab ich mich zu hart angefasst? Hat das Kind was nicht vertragen? Herr, Du kennst die schlimmen Klagen. Tausend Stimmen schwirren im Kopf. Doch tot ist mein kleiner, armer Tropf. Wir wollten mit ihm das Leben verbringen. Wollten mit ihm tanzen und singen. Es ist so unwirklich still im Haus. Die Trauer ist ein richtiger Graus. Sie erfasst den kleinsten Gedanken. Gibt es denn da gar keine Schranken? Auch wenn ich’s nicht versteh‘, Du riefst dieses Kind. Es tut mir sehr weh. In deine Arme geschwind. Doch dürfen Gedichte nicht schrecklich enden. Sie sollen doch manches zum Guten wenden. Du sagst den Elte...

Was mich gerade umtreibt

  Wie können wir unser Land voranbringen? In den letzten Wochen lief die Dokumentation " Eine Deutsche Partei " im Fernsehen. Ich habe es mir erst später angeschaut. Der Film zeigt unkommentierte Ausschnitte aus dem "Parteileben" der AFD und einiger ihrer Abgeordneten. Das Material ist ein paar Jahre alt.  Im Vorfeld wurde über den Film berichtet, dass man ihn sehen müsse, weil die AFD "ihr wahres Gesicht" zeige. Man erfahre viel über die "Methoden" der Partei.  Was ich empfand Zunächst einmal hatte ich immer wieder Probleme zu verstehen, um was es ging, da die Kamera sehr nahe an den Leuten war und der Ton durch Umgebungsgeräusche stark beeinträchtigt war.  Mitgeschnittene Diskussionen hätte man gerne zu Ende gesehen und damit auch den Ausgang mitbekommen. Ich bin nicht so gut darüber informiert, was die Partei letztendlich vertrat. (Also wie es ausging) In jedem Fall wurden politische Positionen deutlich, die die Partei vertritt. Und die waren ...