Direkt zum Hauptbereich

LTE Backup mit der Fritzbox einrichten


 Was tun bei längerem Internetaufsall?

Meine Fritzbox 7590 mit angeschlossenem LTE-Stick

Ein mehrtägiger Ausfall der Internetverbindung der Deutschen Giganetz vom 29.8.2023-31.8.2023 führte zu der Frage nach einer redundanten Absicherung der Internetverbindung.

Diese Anleitung funktioniert nicht mit der von der Deutschen Giganetz gelieferten Fritzbox 7430 AX! Möglicherweise aber mit der Fritzbox 7430. AVM hat auf seiner Hilfeseite die 7530 AX für das Verfahren nicht erwähnt. Ich habe meine eigene schon vorher im Einsatz befindliche Fritzbox 7590 dafür reaktiviert. 

Zutaten

  • LTE Stick                     (Ich habe einen mit Huawei E3372-325 Chipsatz)
  • aktivierte SIM-Karte  (Ich verwende Alditalk mit dem Alditalk Mini-Tarif 2,99€/Monat)
  • AVM Fritzbox 7590

LTE-Stick konfigurieren

Die meisten aktuellen LTE-Sticks können nicht von der Fritzbox verwaltet werden und stellen ihre Verbindung autark her. Deswegen muss zuerst der Stick konfiguriert werden. Dies klappt am Besten, wenn er zunächst direkt am PC angeschlossen wird. Vor der Konfiguration erkennt ihn  die Fritzbox nicht richtig. Die PIN-Eingabe für die SIM sollte deaktiviert werden.

Profile auf dem LTE Stick. Alditalk ist von mir eingerichtet
Profile auf dem LTE-Stick. Die Simkarte hat das O2 Profil automatisch eingerichtet


Wenn der Stick richtig eingerichtet ist, baut er die Verbindung selbst auf
Wenn der Stick richtig eingerichtet ist, baut er die Verbindung selbst auf

Aktualisierungseinstellungen des LTE-Sticks
Aktualisierungseinstellungen des LTE-Sticks

Fritzbox konfigurieren

Nachdem der Stick konfiguriert ist, wird er an die Fritzbox angeschlossen. Hier wird analog der Anleitung von AVM vorgegangen.

Zunächst die Einstellungen der Fritzbox:

Der Stick soll nur mit seiner eigenen IP-Adresse sichtbar sein.
Wir wollen, dass die LTE-Verbindung nur im Fall des Ausfalls der Internetverbindung aufgebaut wird. 
Deswegen wird der erweiterte Ausfallschutz verwendet.

Mit dem Einwahlverfahren der Deutschen Giganetz funktioniert das auch.
Damit die Fritzbox nicht versucht, den Stick zu konfigurieren muss der Kompatibilitätsmodus für Mobilfunkgeräte aktiv sein.

Damit Telefonate über die Ersatzleitung möglich sind, muss die Internettelefonie zugelassen werden. (Dafür sind dann auch an anderer Stelle noch Einstellungen zu treffen)

Einstellung Internettelefonie

Der SIP Server der Deutschen Giganetz muss al Proxy eingetragen werden
Die normalen Telefonzugangsdaten der Deutschen Giganetz erfordern keine Angabe eines Proxys. Damit es über die Ersatzverbindung aber auch läuft, muss der an dieser Stelle rein.






Einstellung Internettelefonie abweichend vom Standard
Normalerweise wären hier keine Häkchen gesetzt. Damit die Telefonie aber über LTE funktioniert, müssen die Häkchen rein.
die Deutsche Giganetz betreibt ein IPV6-Netz. Daher ist dies zu bevorzugen.


Test 

 Jetzt muss getestet werden, ob im Fall des Netzausfalls die Ersatzverbindung greift. 
Dazu einfach den Ausschalter am ONT der Giganetz drücken.
(Das blaue Nokia Gerät am Glasfaseranschluss)
Nach einigen Minuten sollte dann in der Übersicht der Fritzbox gemeldet werden, dass die Ersatzverbindung aktiv ist. 
Die Fritzbox hält diese Verbindung auch nach der Wiederkehr der Glasfaserverbindung noch 30 Minuten aufrecht. Erst, wenn die Hauptverbindung in dieser Zeit stabil bleibt, wird zurück geschaltet. In dieser Zeit kann man mit dem Onlinemonitor die Aktivität beider Verbindungen beobachten:

WAN und LTE-Verbindung sind gleichzeitig zu sehen
WAN und LTE-Verbindung laufen eine Zeitlang parallel






Die Mobilfunkverbindung wieder im Backup-Zustand
Ist das WAN 30 Minuten lang stabil geblieben, geht die Mobilfunkverbindung wieder in den Backup Zustand.

Sollte das WAN jetzt länger ausfallen, geht zunächst die Backup-Verbindung rein. Nach 500MB wird diese aber langsam. Der Alitalk-Tarif hat den Vorteil, dass tageweise mit Surftickets Highspeed Volumen zugebucht werden kann.
Bei uns am Ort ist ein vernünftiges Backup nur mit e-Plus möglich. (Der Mast steht in 400m Entfernung) Das kann an anderen Orten ganz anders aussehen. Entsprechend muss man genau überlegen, welcher Tarif auf der Simkarte laufen soll.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Suche nach der Suche

Warum dieser Artikel? Angesichts der Tatsache, dass der Suma e.V am 12.9.24  erklärt hat , dass Metager keine kostenlose Suche mehr anbieten kann, weil Yahoo die Verträge fristlos gekündigt hat und somit die Werbeeinahmen, die zum Betrieb der Suchmaschine erforderlich waren, da Mitgliedsbeiträge die Betriebskosten nicht decken konnten, bekam das Thema für mich schlagartig wieder Bedeutung. Unter anderem auch deswegen, weil ich im Bekanntenkreis Metager empfohlen und auf diversen Rechnern als Standardsuchmaschine eingestellt habe. Die Wenigsten werden für die Suche mit metager in Zukunft bezahlen wollen. Ich musste also eine Alternative vorschlagen und habe mich für Startpage entschieden, das ich selbst auch oft nutze und daher kenne. Meine letzte Recherche zu dem Thema lag allerdings einige Zeit zurück. Erfahrungen der letzten Zeit Im letzten Jahr habe ich einige Monate lang Ecosia als Standardsuchmaschine genutzt, die auf dem Index von bing aufsetzt. Gefallen hat mir, dass sie...

Was mich gerade umtreibt

  Wie können wir unser Land voranbringen? In den letzten Wochen lief die Dokumentation " Eine Deutsche Partei " im Fernsehen. Ich habe es mir erst später angeschaut. Der Film zeigt unkommentierte Ausschnitte aus dem "Parteileben" der AFD und einiger ihrer Abgeordneten. Das Material ist ein paar Jahre alt.  Im Vorfeld wurde über den Film berichtet, dass man ihn sehen müsse, weil die AFD "ihr wahres Gesicht" zeige. Man erfahre viel über die "Methoden" der Partei.  Was ich empfand Zunächst einmal hatte ich immer wieder Probleme zu verstehen, um was es ging, da die Kamera sehr nahe an den Leuten war und der Ton durch Umgebungsgeräusche stark beeinträchtigt war.  Mitgeschnittene Diskussionen hätte man gerne zu Ende gesehen und damit auch den Ausgang mitbekommen. Ich bin nicht so gut darüber informiert, was die Partei letztendlich vertrat. (Also wie es ausging) In jedem Fall wurden politische Positionen deutlich, die die Partei vertritt. Und die waren ...

Vor dem Leben genommen

 Vor dem Leben genommen Mein Gott – ich überhäufe dich mit Fragen! Ich kann von morgens bis abends nur klagen! Wie konnte dieses Unglück passieren? Warum musste das Kind sein Leben verlieren? Es wuchs im Bauch doch behütet auf. Die Schwangerschaft nahm ihren Lauf. Es haben sich schon alle gefreut. Jetzt wird Manches tief bereut. Bin ich schuld, hab ich was verpasst? Hab ich mich zu hart angefasst? Hat das Kind was nicht vertragen? Herr, Du kennst die schlimmen Klagen. Tausend Stimmen schwirren im Kopf. Doch tot ist mein kleiner, armer Tropf. Wir wollten mit ihm das Leben verbringen. Wollten mit ihm tanzen und singen. Es ist so unwirklich still im Haus. Die Trauer ist ein richtiger Graus. Sie erfasst den kleinsten Gedanken. Gibt es denn da gar keine Schranken? Auch wenn ich’s nicht versteh‘, Du riefst dieses Kind. Es tut mir sehr weh. In deine Arme geschwind. Doch dürfen Gedichte nicht schrecklich enden. Sie sollen doch manches zum Guten wenden. Du sagst den Elte...