Direkt zum Hauptbereich

Klare Kante gegen Antisemitismus

 


Vorab möchte ich klarmachen, dass ich es grundsätzlich falsch finde, gegensätzliche Meinungen mit Gewalt zu bekämpfen. Dazu gehört auch, dass eine Proklamation einer anderen Meinung auf Demonstrationen beispielsweise von Gegendemonstranten niedergeschrieen wird. Israel und das jüdische Leben in Deutschland hat aber eine ganz besondere Bedeutung.

Fehlende Streitkultur

Ich habe mich schon öfter darüber geäußert, dass es um die Streitkultur in Deutschland schlecht bestellt ist. Je weiter wir uns von den christlichen Wurzeln unserer Kultur und Gesetzgebung entfernen und diese ablehnen, weil wir jede Art von Obrigkeit ablehnen wird jeder sein eigener Gott. Sein eigener Herrscher und Gesetzgeber, der bestimmt, was gut und richtig ist. Diese Tatsache ist eine maximale Gefahr für unser demokratisches Staatswesen. Erschwerend kommt hinzu, dass andere Meinungen, anderes Denken und andere Kulturen zunehmend gewalttätig bekämpft werden, weil man meint, man sei im Recht. Es ist aber nicht das Recht eines Staates oder einer höheren gesellschaftlichen Organisationsform, sondern das Recht vieler einzelner Herrscher. Meinungsverschiedenheiten gehören zum Zusammenleben natürlicherweise dazu. Sie müssen auch ausgetragen werden. Dazu stehen zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung. Natürlich auch das Demonstrations- und Versammlungsrecht. Aber zum Austragen von Konflikten gehört auch eine angemessene Wahl der Mittel. Ein grundsätzlicher Respekt vor dem Anderssein oder anderen Meinungen. Diskussionen, auch wenn sie nicht zu Kompromissen oder zum Überzeugen der Gegenseite führen können und sollen für alle Teilnehmer gewinnbringend sein. Auch wenn man danach auseinandergeht, ohne dass sichtbar etwas passiert ist.

Deutschland wollte die Juden auslöschen

Zu den geschichtlichen Tatsachen, die heute abgestritten oder weggeleugnet werden gehört, dass der deutsche Staat eine Vernichtungsmaschine nie gekannten Ausmaßes gegen die Juden in Gang setzte, mit dem Ziel sie auszulöschen. Das gleiche Ziel verfolgen heute viele Staaten der arabischen Liga und insbesondere der Iran. Deutschland kann hier nicht neutral sein, wenn die Entschuldigungen, die Israel gegenüber vorgetragen wurden ernst gemeint sein sollten.

Dauerfeuer

Zu den absurden Forderungen, die derzeit vorgetragen werden gehört, dass der von Raketen der Hamas, die mit iranischer Hilfe gebaut wurden, angegriffene israelische Staat sich nicht wehren soll. Die Angreifer denken jedoch nicht daran, das Feuer einzustellen. Menschen, deren Denken quer ist, beschuldigen nun Israel, der Aggressor zu sein. Dabei wird es als legitim angesehen, dass Gerichtsentscheidungen, die ich nicht bewerten und kommentieren kann und will, die Verlierer angeblich berechtigen, ein Land in Schutt und Asche zu legen. Wäre es nicht so etwas gewesen, dann hätte die Hamas ein beliebiges anderes Haar in der Suppe gefunden, um einen Krieg anzuzetteln.

Verhältnismäßigkeit

Bei all den Beobachtungen stellt sich die Frage nach der Verhältnismäßigkeit in diesem Streit. Wenn ich hier von mir ausgehe, dann würde ich wollen, dass mein Land mich schützt, wenn es von außen angegriffen wird. Es ist klar, dass die Verhältnismäßigkeit nicht gegeben ist. Es ist auch klar, dass ein angegriffenes Land sich gegen Beschuss wehren muss und nicht einseitig das Feuer einstellen kann.

Fazit

Wir müssen als Deutsche ein Auge auf das haben, was sich in unserem Verhältnis zu unseren jüdischen Mitbürgern tut. Wir können und dürfen nicht zulassen, dass sie in unserem Land wieder in Angst leben müssen, was sie aber längst tun. Wenn wir das jüdische Leben verlieren, verlieren wir ein Stück unserer christlichen Kultur. Denn Jesus war Jude. Außerdem müssen wir dafür sorgen, dass Israel als Staat vor den Angriffen seiner Feinde geschützt ist. Das bedeutet nicht unbedingt, politisch einer Meinung zu sein. Aber wenn wir ernsthaft Reue zeigen und Freunde Israels sein wollen, dann müssen wir uns als Staat klar an die Seite Israels stellen. Tun wir dies nicht, so sind unsere Freundschaftsbezeugungen faule Lippenbekenntnisse, die vergiftete Früchte tragen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Suche nach der Suche

Warum dieser Artikel? Angesichts der Tatsache, dass der Suma e.V am 12.9.24  erklärt hat , dass Metager keine kostenlose Suche mehr anbieten kann, weil Yahoo die Verträge fristlos gekündigt hat und somit die Werbeeinahmen, die zum Betrieb der Suchmaschine erforderlich waren, da Mitgliedsbeiträge die Betriebskosten nicht decken konnten, bekam das Thema für mich schlagartig wieder Bedeutung. Unter anderem auch deswegen, weil ich im Bekanntenkreis Metager empfohlen und auf diversen Rechnern als Standardsuchmaschine eingestellt habe. Die Wenigsten werden für die Suche mit metager in Zukunft bezahlen wollen. Ich musste also eine Alternative vorschlagen und habe mich für Startpage entschieden, das ich selbst auch oft nutze und daher kenne. Meine letzte Recherche zu dem Thema lag allerdings einige Zeit zurück. Erfahrungen der letzten Zeit Im letzten Jahr habe ich einige Monate lang Ecosia als Standardsuchmaschine genutzt, die auf dem Index von bing aufsetzt. Gefallen hat mir, dass sie...

Vor dem Leben genommen

 Vor dem Leben genommen Mein Gott – ich überhäufe dich mit Fragen! Ich kann von morgens bis abends nur klagen! Wie konnte dieses Unglück passieren? Warum musste das Kind sein Leben verlieren? Es wuchs im Bauch doch behütet auf. Die Schwangerschaft nahm ihren Lauf. Es haben sich schon alle gefreut. Jetzt wird Manches tief bereut. Bin ich schuld, hab ich was verpasst? Hab ich mich zu hart angefasst? Hat das Kind was nicht vertragen? Herr, Du kennst die schlimmen Klagen. Tausend Stimmen schwirren im Kopf. Doch tot ist mein kleiner, armer Tropf. Wir wollten mit ihm das Leben verbringen. Wollten mit ihm tanzen und singen. Es ist so unwirklich still im Haus. Die Trauer ist ein richtiger Graus. Sie erfasst den kleinsten Gedanken. Gibt es denn da gar keine Schranken? Auch wenn ich’s nicht versteh‘, Du riefst dieses Kind. Es tut mir sehr weh. In deine Arme geschwind. Doch dürfen Gedichte nicht schrecklich enden. Sie sollen doch manches zum Guten wenden. Du sagst den Elte...

Was mich gerade umtreibt

  Wie können wir unser Land voranbringen? In den letzten Wochen lief die Dokumentation " Eine Deutsche Partei " im Fernsehen. Ich habe es mir erst später angeschaut. Der Film zeigt unkommentierte Ausschnitte aus dem "Parteileben" der AFD und einiger ihrer Abgeordneten. Das Material ist ein paar Jahre alt.  Im Vorfeld wurde über den Film berichtet, dass man ihn sehen müsse, weil die AFD "ihr wahres Gesicht" zeige. Man erfahre viel über die "Methoden" der Partei.  Was ich empfand Zunächst einmal hatte ich immer wieder Probleme zu verstehen, um was es ging, da die Kamera sehr nahe an den Leuten war und der Ton durch Umgebungsgeräusche stark beeinträchtigt war.  Mitgeschnittene Diskussionen hätte man gerne zu Ende gesehen und damit auch den Ausgang mitbekommen. Ich bin nicht so gut darüber informiert, was die Partei letztendlich vertrat. (Also wie es ausging) In jedem Fall wurden politische Positionen deutlich, die die Partei vertritt. Und die waren ...